Ein farbenfrohes, linienartiges Mandala in Form einer Lotusblume.

HERZLICH WILLKOMMEN

Ich freue mich sehr, dass du hier bist. Bei mir findest du eine persönliche und individuelle Atmosphäre, in der du dich vollkommen entspannen und wohlfühlen kannst.

So gehts!

  • Melde dich per SMS oder EMail an. Schreibe mir genau welchen Kurs du belegen möchtest und ich trage dich für eine Probelektion ein.

  • Du bekommst von mir eine Bestätigung, dass du zum Kurs erfolgreich angemeldet wurdest und kannst zum Kurs kommen.

  • Bringe ein Handtuch und angemessen Sportbekleidung für den jeweiligen Kurs mit.

Linienzeichnung einer abstrakten, meditierenden Figur mit Herz, auf grünem Hintergrund.

Hatha Yoga

Silhouette einer sitzenden Person in einer Meditationshaltung mit symbolischen Chakren entlang der Körpermitte auf grünem Hintergrund.

Yin Yoga

Schwarze Konturlinie eines Lotusblumen-Symbols auf grünem Hintergrund
Schwarz silhouette einer sitzenden Frau in einer Meditationspose mit Blumen und Blättern im Hintergrund

Meditation

TRX Yoga

Ein stilisiertes, bunte Mandala in Form einer Blume mit einem Farbverlauf von Orange bis Grün.

Kursplan in Reiden

Ein stilisiertes, buntes Mandala in der Form einer Lotusblüte mit detaillierten Mustern und einem Farbverlauf von Rot über Blau bis Grün.

Montag

  • Hatha Yoga ist der Klassiker unter den Yogastilen und bildet die Basis für viele andere Yogaformen. Im Mittelpunkt stehen Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und kurze Meditationseinheiten. Der Fokus liegt auf bewusster Bewegung, innerer Ruhe und der Verbindung von Körper und Geist. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die Körperbewusstsein und mentale Ausgeglichenheit fördern möchten.

Drei Frauen in sitzender Meditationshaltung, die Hände in Gebetshaltung vor der Brust, in einem hellen Raum mit einer großen Fensterfläche und einer Pflanze.

Dienstag

  • Ein Kurs speziell für Männer – kraftvoll, fokussiert und funktional. Männer Yoga stärkt gezielt Muskulatur, Flexibilität und mentale Klarheit. Durch ausgewählte Asanas, Atemübungen und Entspannungstechniken werden muskuläre Verspannungen gelöst und das Körpergefühl verbessert. Perfekt für Einsteiger oder Sportler, die ihre Beweglichkeit und innere Balance steigern möchten.

  • Hatha Yoga ist der Klassiker unter den Yogastilen und bildet die Basis für viele andere Yogaformen. Im Mittelpunkt stehen Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und kurze Meditationseinheiten. Der Fokus liegt auf bewusster Bewegung, innerer Ruhe und der Verbindung von Körper und Geist. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die Körperbewusstsein und mentale Ausgeglichenheit fördern möchten.

Zwei Personen, die Yoga-Übungen auf Matten machen, eine sitzt im Spagat und die andere streckt den Arm hinter den Kopf, in einer ruhigen, hellen Umgebung.

Donnerstag

  • Yin & Yang Yoga vereint zwei Gegensätze in einer harmonischen Einheit: Der aktive Yang-Teil bringt Kraft, Dynamik und Bewegung, während der ruhige Yin-Teil auf Dehnung, Loslassen und Regeneration abzielt. Diese Praxis schafft Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe, Energie und Entspannung – ideal für alle, die körperlich und mental in Balance kommen möchten.

  • Power & Balance fördert Muskelaufbau, Beweglichkeit und innere Zentrierung durch fließende Sequenzen, Kräftigungsübungen und bewusste Atmung. Ideal für alle, die ihre Energie stärken und dabei ausgeglichen bleiben möchten – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Illustration einer Frau beim Fitness, mit Hanteln, einer Wasserflasche, einem Timer, einer Urkunde und einer Trophäe. Sie steht auf einer Balanceplatte.

Freitag

  • Hatha Yoga ist der Klassiker unter den Yogastilen und bildet die Basis für viele andere Yogaformen. Im Mittelpunkt stehen Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und kurze Meditationseinheiten. Der Fokus liegt auf bewusster Bewegung, innerer Ruhe und der Verbindung von Körper und Geist. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die Körperbewusstsein und mentale Ausgeglichenheit fördern möchten.

Zwei Frauen praktizieren Yoga in einem hellen Raum mit einer großen Fensterfront und einer Topfpflanze.

Sonntag

  • Yin Yoga ist ein ruhiger, meditativer Yogastil, bei dem Positionen lange und passiv gehalten werden. Dadurch werden tieferliegende Faszien und das Bindegewebe angesprochen. Diese Praxis fördert Flexibilität, Entspannung und das Loslassen auf emotionaler Ebene. Yin Yoga eignet sich besonders zum Stressabbau und zur Regeneration, auch als Ausgleich zu aktiveren Trainingsformen.

  • Kinderyoga ist speziell auf die Bedürfnisse von Kinder aufgebaut. Bitte informiere dich näher auf der Seite für das Kinderprogramm.

Zwei Personen, eine Frau und ein Mann, die gemeinsam eine Yoga-Position auf einer Matte ausführen.

Wähle dein Angebot

YOGA 60 MIN

Einzeleintritt: 30 CHF

10er Paket: 290 CHF

YOGA 90 MIN

Einzeleintritt: 44 CHF

10er Paket: 430 CHF

Was ist Yoga?

Yoga ist mehr als nur körperliche Übungen. Es ist eine holistische Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Durch die Vereinigung von Atemkontrolle, Meditation und körperlichen Haltungen fördert Yoga nicht nur körperliche Flexibilität und Stärke, sondern auch inneren Frieden und geistige Klarheit. Entdecke die transformative Kraft von Yoga, finde Ausgeglichenheit inmitten des Alltags und erlebe Wohlbefinden auf allen Ebenen. Unsere Kurse bieten einen einladenden Raum, um Yoga zu erforschen und die positiven Veränderungen in deinem Leben zu begrüßen.

Yoga hat seine Wurzeln in den alten Traditionen Indiens, wo es als spirituelle Praxis zur Vereinigung von Körper und Geist entstand. Die Ursprünge von Yoga reichen Tausende von Jahren zurück und sind eng mit vedischen Schriften und philosophischen Lehren verbunden. Die älteste bekannte Schrift, die speziell Yoga behandelt, ist die "Yoga Sutra" von Patanjali, die etwa im 2. Jahrhundert vor Christus verfasst wurde.

Yoga kam in den Westen, insbesondere nach Europa, im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Der indische Guru Swami Vivekananda spielte eine entscheidende Rolle, als er auf dem Weltparlament der Religionen in Chicago im Jahr 1893 sprach. In den folgenden Jahrzehnten gewann Yoga in Europa an Popularität, besonders durch den Einfluss von Persönlichkeiten wie Paramahansa Yogananda und später Swami Sivananda. Jedoch erlebte Yoga erst in den letzten Jahrzehnten einen regelrechten Boom im Westen, wobei verschiedene Stile und Schulen die Vielfalt dieser uralten Praxis aufzeigten und an die westlichen Bedürfnisse anpassten.

Häufig gestellte Fragen zu Yoga?

  • Absolut! Yoga ist für Menschen jeden Fitnesslevels geeignet. Die Flexibilität verbessert sich mit der Zeit durch regelmäßige Praxis. Der Fokus liegt auf individuellem Wohlbefinden und Fortschritt, nicht auf Perfektion.

  • Es gibt verschiedene Yoga-Stile, von Hatha bis Vinyasa, Yin bis Ashtanga. Die beste Wahl hängt von deinen Zielen ab. Wenn du nach einem sanften Einstieg suchst, ist Hatha geeignet, während Vinyasa mehr Dynamik bietet.

    Ich biete dir die Chance auf mich zuzukommen und mir deine Yoga Wünsche mitzuteilen. Mein Ziel ist es für meine Kundschaft in Reiden und Umgebung das Programm so anzubieten, dass es zu euch passt.

  • Für deine erste Yogastunde reichen bequeme Kleidung, ein Handtuch und etwas Trinken. Wenn du deine eigenen Yoga Matte mitbringen möchtest, ist dies ebenfalls möglich.